Schlosskirche und
Klosterbasilika Goseck
Eine Burg Goseck wird 892 erstmals
erwähnt.
Erste Spuren menschlicher Besiedlung reichen in die Jungsteinzeit
um 5000 v. Chr.
Der Gerechten Seelen
Mittelalterliche
Bausubstanz und Kunsthistorischer Vergleich
Gruft
Die Krypta, ihr Altar ist mit der Altarweihe im Jahre 1046 belegt,
und gehört zu den besterhaltenen romanischen Kleinoden
Ostbauteile der Basilika des Benediktinerklosters (1041-1540),
Teile des Mauerwerks sind romanisch
Gesine Adler und Pina
Rücker mit Klangimprovisationen zu Texten aus dem Mittelalter.
Beide Künstlerinnen haben ihre Liebe zur Lyrik des Mittelalter wiederentdeckt und realisieren diese
Leidenschaft in diesem klangvollen Projekt an außergewöhnlich klingenden Orten.
Die Sängerin Gesine Adler
studierte Alte Musik und ist Solistin auf dem Gebiet der Barockmusik.
Uns hât der Winter
(Originaler Text des schönen Minnesang)
Uns hât der Winter
Uns hât der winter geschât über al:
heide unde walt
die sint beide nû val,
dâ manic stimme
vil suoze inne hal.
saehe ich die
megede an der strâze den bal
werfen! sô
kaeme uns der vogele schal.
Möhte ich verslâfen des winters zît!
wache ich die wile,
sô hân ich sîn nît,
daz sîn gewalt
ist sô breit und sô wît.
weizgot er lât
ouch dem meien den strît:
sô lise ich
bluomen dâ rîfe nû lît.
(Originaler Text des schönen Minnesang)
Walther von der
Vogelweide
Pina Rücker ist
Klang-Künstlerin aus Leipzig,
mit ihren Kristall Klangschalen in der Krypta Schloß Goseck.
mit ihren Kristall Klangschalen in der Krypta Schloß Goseck.
das Verhältnis von Klang und Stille.