Prag, die goldene Stadt an der Moldau,
mit der Karlsbrücke und der Burg auf dem Hradschin
mit der Karlsbrücke und der Burg auf dem Hradschin
Zur jüdischen Geschichte der Stadt
Der Alte Jüdische Friedhof in Prag ist einer der bekanntesten und Besterhaltenen jüdischen Friedhöfe in ganz Europa und eines der eindrucksvollsten Denkmäler in Prag über die jüdische Geschichte.
Er liegt
im ehemals jüdischen Viertel Josefov der Prager Altstadt und geht auf die erste
Hälfte
des 15. Jahrhunderts zurück.
des 15. Jahrhunderts zurück.
Etwa
12.000 Grabsteine stehen dicht gedrängt nebeneinander. Hier wurden die Menschen zwischen dem 15. Jahrhundert und
dem 18. Jahrhundert begraben. Fast zehnmal so viele Menschen wie es Grabsteine gibt.
Gotische, Renaissance, Barockgrabsteine.
Nach jüdischer Tradition wird verboten die Gräber aufzulösen. Der Platz war begrenzt, so dass an manchen Stellen bis zu 12 Grabstellen übereinander liegen.
Gotische, Renaissance, Barockgrabsteine.
Nach jüdischer Tradition wird verboten die Gräber aufzulösen. Der Platz war begrenzt, so dass an manchen Stellen bis zu 12 Grabstellen übereinander liegen.
Photos Jasmin
Der
älteste Grabstein auf dem Alten Jüdischen Friedhof ist der
des Rabbiners Avigdor Ben Isaak Kara von 1439.
Auf manchen Grabsteinen befindet sich ein Zeichen zur Herkunft des Verstorbenen. Auch werden kleine Steine auf die Grabmäler gelegt, als Zeichen der Achtung und Verehrung. Dieser Brauch stammt von früher und sollte die Toten vor wilden Tieren schützen, bevor die nomadisierenden Juden weiter zogen.
Auch werden kleine Wünsche auf Zetteln aufgeschrieben und mit Steinen beschwert.
des Rabbiners Avigdor Ben Isaak Kara von 1439.
Auf manchen Grabsteinen befindet sich ein Zeichen zur Herkunft des Verstorbenen. Auch werden kleine Steine auf die Grabmäler gelegt, als Zeichen der Achtung und Verehrung. Dieser Brauch stammt von früher und sollte die Toten vor wilden Tieren schützen, bevor die nomadisierenden Juden weiter zogen.
Auch werden kleine Wünsche auf Zetteln aufgeschrieben und mit Steinen beschwert.