Waldeinsamkeit


Hallo schöner Herbst.............








Der keltische Baumkreis





Der Keltische Baumkalender

Die Kelten lebten im Zusammenklang mit der Natur, im Glauben,

dass alles was uns umgibt durch die Zeit miteinander verwoben ist:

 Sonne und Mond, Tier, Mensch und Pflanze.

Alles bedingt sich, nährt einander und kehrt in umgewandelter Form wieder.

Auf Winter folgt Frühling, auf Sommer der Herbst-

nichts zeigt uns so deutlich den Wandel der Jahreszeiten an wie die Bäume.

 Jeder auf seine Art. Denn jeder Baum hat seinen eigenen Charakter, 

jedes Holz seine ganz eigene Eigenschaft- 

und jeder Mensch einen Lebensbaum, der Charakter und Schicksal bestimmt.

So wie wir in unserem Horoskop nach den Sternen greifen,

 entwickelten die Kelten einen Baumkreis, 22 Kalenderphasen,

 denen je ein Lebensbaum zugeordnet ist.


Dabei geht es um die tiefgründigen Fragen menschlichen Daseins, 

um Wünsche, Gefühle und die Sehnsucht nach Wahrhaftigkei



Kinder 

Sind so kleine Hände, winz'ge Finger dran 

Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann

 Sind so kleine Füße, mit so kleinen Zehn 

Darf man nie drauf treten, könn sie sonst nicht gehn

 Sind so kleine Ohren, scharf und ihr erlaubt 

Darf man nie zerbrüllen, werden davon taub

 Sind so kleine Münder, sprechen alles aus 

Darf man nie verbieten, kommt sonst nichts mehr raus 

Sind so klare Augen, die noch alles sehn 

Darf man nie verbinden, können sie nichts verstehen

 Sind so kleine Seelen, offen und ganz frei 

Darf man niemals quälen, gehn kaputt dabei

 Ist so ein kleines Rückgrat, sieht man fast noch nicht 


Darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht

 Grade klare Menschen wärn ein schönes Ziel

 Leute ohne Rückgrat haben wir schon zuviel.


Lieder von der Bettina Wegner